
Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit im Landkreis Weilheim-Schongau
Drohender Wohnungsverlust? Wir beraten Sie!
Unser Ziel
Mietschulden und der drohende Verlust der Wohnung sind in der Regel Teil einer schwierigen Lebenssituation und bedrohen oft die gesamte Existenz.
Den Verlust der Wohnung und somit Wohnungslosigkeit zu vermeiden, ist unser vorrangiges Ziel.
Sie haben
- Probleme mit dem Vermieter
- Probleme mit Ihrer Wohnung
- Mietschulden
- eine fristlose Kündigung erhalten
- eine Räumungsklage erhalten
- Nebenkosten nicht mehr bezahlt
Unser Angebot
Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie bei
- der Wohnungssicherung
- wirtschaftlichen, gesundheitlichen und persönlichen Problemen
- Kontaktaufnahme und Konflikten mit Vermietern
- Klärung von Leistungsansprüchen gegenüber Behörden
- Problemen mit Mietrückständen
- der Abwendung eines Räumungstermins
- Informationen zur Wohnungssuche
- Vermittlung in weiterführende Angebote
Unsere Kooperationspartner
Wir kooperieren eng mit Behörden und Institutionen um eine bestmögliche Lösung Ihrer persönlichen Situation erreichen zu können.
Wir arbeiten eng zusammen mit
- Stadtverwaltungen
- Wohnungsämtern
- Jobcenter
- Grundsicherungsbehörde
- Wohnungsbaugesellschaften
- Schuldnerberatung
- Gericht und Gerichtsvollzieher
- Suchtberatung
- Betreuungsstellen
- Sozialpsychiatrischer Dienst
Die Beratungsangebote sind immer auf den Einzelfall ausgerichtete Hilfen. Eine offene Zusammenarbeit ist Voraussetzung für eine stabile und langfristige Lösung Ihres Problems. Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt.
Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei.
So finden Sie uns:
Fachstelle Schongau
Dominikus-Zimmermann-Straße 1
86956 Schongau
Telefon: 0 88 61 90 84 70
Telefax: 0 88 61 9 03 74
E-Mail: fol.wmsog@herzogsaegmuehle.de
Fachstelle Weilheim
Herzog-Christoph-Straße 1
82362 Weilheim
Telefon: 08 81 9 24 52 02 61
Telefax: 08 81 9 24 52 05 69
E-Mail: fol.wmsog@herzogsaegmuehle.de
Fachstelle Peißenberg
Sonnenstraße 22
82380 Peißenberg
Telefon: 0 88 03 6 39 09 90
Telefax: 0 88 03 63 90 99 19
E-Mail: fol.wmsog@herzogsaegmuehle.de
Fachstelle Peiting
Ammergauer Straße 2
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 90 84 70
Telefax: 0 88 61 9 03 74
E-Mail: fol.wmwog@herzogsaegmuehle.de
Fachstelle Penzberg
Im Thal 1, 2. OG
82377 Penzberg
Telefon: 0 88 56 8 04 29 99
Telefax: 0 88 56 8 03 20 90
E-Mail: fol.wmsog@herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: info@herzogsaegmuehle.de
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Diakonie Herzogsägmühle
Seit 1894 unterstützen wir Menschen.
Gut 2.200 Mitarbeitende beraten, qualifizieren, begleiten, betreuen, erziehen und pflegen an rund 200 Standorten in acht Landkreisen im südwestlichen Oberbayern ungefähr 4.500 Menschen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Als Teil der Diakonie München und Oberbayern ist der Firmensitz in Herzogsägmühle, einem Ortsteil der Marktgemeinde Peiting, im Landkreis Weilheim-Schongau.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE
Faltblatt Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit im Landkreis Weilheim-Schongau
(PDF zum Herunterladen, 572 KB)