
Das TagWerk
Tagesstrukturierende Beschäftigungsangebote und Lekos Tagesstätte
Was ist das TagWerk?
Die tagesstrukturierenden Beschäftigungsangebote im TagWerk stehen Menschen in besonderen Lebenslagen offen, die aufgrund ihres Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen an keinem anderen Angebot zur Berufsförderung oder Beschäftigung (mehr) teilnehmen können.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die stationäre Hilfe im Bereich Menschen in besonderen Lebenslagen im Rahmen der Übergangshilfe, Langzeithilfe oder Eingliederungshilfe.
Weiterhin steht das TagWerk Menschen offen, die bis zum Erreichen des Rentenalters in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gearbeitet haben oder aus gesundheitlichen Gründen dort ausscheiden müssen. Dabei ist es nicht notwendig, in Herzogsägmühle zu wohnen.
Mobilisierung, individuelle Förderung, Gemeinschaftserlebnis
Die Beschäftigungsangebote dienen der körperlichen, geistigen, gesundheitlichen, sozialen und emotionalen Mobilisierung der Menschen und lassen sie Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft erfahren. Sie schaffen zudem eine individuelle, an den Wünschen und Fähigkeiten der Besucher orientierte Möglichkeit, den Tag zu gestalten.
Erfahren Sie in unserem Kurzfilm die vielfältigen Möglichkeiten der Tagesgestaltung:
https://www.youtube.com/watch?v=buNjYKmwVCU
Unsere Angebote im Überblick:
- Spielangebote (Karten- und Brettspiele, Puzzle, Kicker)
- Kognitive und lebenspraktische Angebote (Gesprächsrunden, Kognitionstraining, spontane Wanderungen und Ausflüge, Gartenarbeiten, Angebote und Übungen rund um das Kochen)
- Kunstangebote (Acryl- und Aquarellmalerei, Zeichnungen, Mandala, Linoldruck, Landart, Seidenmalerei, Origami, Skulpturenbau, Brennmalerei, Collage)
- Werkangebote (Holzarbeiten, Töpfern, Speckstein, Gipsgießen, Körbe flechten)
- Textiles Arbeiten (Stricken, Nähen, Häkeln, Filzen, Stricken, Weben)
- Neue Medien (Filmen und Filmschnitt, Hörspielproduktion, Lernspiele am Computer, Fotografieren und Bildbearbeitung, Comicerstellung, Gedächtnistraining)
- Spezialangebote (Schwarzlichttheater, Schwimmbadfahrten, Einkaufsfahrten, Sport- und Fitnessangebote, gemeinsames Singen, Sprachtherapie, Bildungsangebote, Naturgruppe)
Derzeit können wir bis zu 50 Menschen eine dauerhafte Beschäftigung in den tagesstrukturierenden Beschäftigungsangeboten und 24 Plätze in der Lekos Tagesstätte anbieten.
Für weitere Informationen klicken Sie in unsere ausführliche Infobroschüre (pdf 6,37 MB)
Kontakt
Norbert Becher
Abteilungsleitung Berufliches Clearing und arbeitstherapeutisch-tagesstrukturierende Maßnahmen
Telefon: 0 88 61 219-4420
Telefax: 0 88 61 219-4300
E-Mail: norbert.becherherzogsaegmuehlede